06.12.25 Weihnachtsoratorium

Weihnachtsoratorium - es muss nicht immer Bach sein!

Am 2. Adventwochenende kommt es zu einem musikalischen Highlight in Zeven und Sittensen. Die örtlichen Kantoreien bringen ihre Sänger: innen zusammen und führen an zwei Abenden zwei bedeutende und sehr beliebte oratorische Werke auf.

Eröffnet werden die Konzertabende jeweils mit Johann Sebastian Bachs Adventskantate „Nun komm der Heiden Heiland“ BWV 61. Sie handelt vom Eintreten Jesu Christi in die Kirche und die Herzen der Menschen und basiert auf dem Adventslied von Martin Luther.

Wo Advent und Johann Sebastian Bach zusammenkommen, darf ein Weihnachtsoratorium nicht fehlen! Aber muss es immer Bach sein?

Der französische Komponist Camille Saint-Saëns komponierte 1858 ebenfalls ein Weihnachtsoratorium, dass sich weltweit großer Beliebtheit erfreut. Sein Werk – bekannt unter dem französischen Titel Oratorio de Noël– wartet mit einer ungewöhnlichen Besetzung auf. Neben fünf Vokalsolisten, Streicher und Chor geben Orgel und Harfe dem Werk besondere Klangeffekte. Das Oratorio de Noëlist eher auf die religiöse Betrachtung als auf einen pompösen Lobpreis ausgerichtet. Es beinhaltet viele lyrische Aspekte und ist geprägt durch eine besinnliche Grundstimmung, auch wenn es sich Saint-Saëns nicht nehmen ließ sein Weihnachtsoratorium mit dem berühmten „Tollite hostias“ festlich zu schließe

Das Konzertwochenende startet am 6. Dezember 2025 ab 18 Uhr in der St. Dionysius-Kirche Sittensen. In Zeven wird das gleiche Programm einen Tag später, am Sonntag, den 07. Dezember ab 18 Uhr in der St-Viti-Kirche zu Gehör gebracht. Die Leitung haben die Kantorinnen der beiden Kirchengemeinden, Gwendolyn Phear aus Zeven und Olga Chumikova aus Sittensen, inne.

Beide Kantoreien werden von international gefeierten Solistinnen und Solisten sowie dem Orchester „Collegium Musicum Lübeck“ begleitet.

Konzerttermin:

Samstag
6. Dezember 2025
18.00 Uhr

St. Dionysiuskirche Sittensen

Sonntag
7. Dezember 2025
18.00 Uhr
St.-Viti-Kirche Zeven

Eintrittskarten:

€25 / €15 (Ermäßigung €20 / €10 für Schüler und Studenten) 

€7 (Hörplätze, keine Ermäßigung)

Kartenvorverkauf:

Für Sittensen:
ab 15.11.2025 bei moden-HOLST Sittensen

Für Zeven:
ab 17.11.2025 bei Zeven + Touristik e.V.

Abendkasse jeweils ab 17 Uhr,
Publikumseinlass ab 17:30 Uhr