Kantorei

Seit Januar 2016 leitet Olga Chumikova die Kantorei der Ev.-Luth. Kirchengemeinde in Sittensen. Rund 50 Sängerinnen und Sänger treffen sich wöchentlich, um gemeinsam mit großem Engagement und Vergnügen bekannte Stücke aufzufrischen und Neues einzustudieren, hauptsächlich geistliche Musik. Mittlerweile hat das Repertoire aus unterschiedlichen Musikstilen einen stattlichen Umfang erreicht. Neben Kompositionen des Barocks wie das „Gloria“ von Antonio Vivaldi, die „Markus-Passion“ von Reinhard Keiser und „Musikalische Exequien“ von Heinrich Schütz zählen auch zeitgenössische und Werke der Romantik zum Bestand der Kantorei.

In den jüngsten Probenphasen standen das „Oratorio de Nöel“ von Camille Saint-Saens, die Bach-Kantate „Nun komm, der Heiden Heiland“ BWV 61 und Händels „Messias“ im Fokus der Kantorei.

Regelmäßig nimmt die Kantorei an der Gestaltung von Gottesdiensten teil, richtet eigene Konzerte, auch unter Mitwirkung von Instrumentalisten, aus und beteiligt sich an Chorauftritten auch außerhalb Sittensens.

Die musikalische Gemeinschaft wächst ebenso mit der Freude am Entstehen und Gelingen eines gemeinsamen Klangwerkes in den Proben und Aufführungen, wie bei gemeinsamen Ausflügen und Gastauftritten. 

Die Chormitglieder und ihre Chorleiterin freuen sich über neue Sängerinnen und Sänger, die Lust daran haben, gemeinsam zu musizieren, daran zu wachsen und neue Erfahrungen zu sammeln. Notenkenntnisse sind dabei wünschenswert aber keine Voraussetzung. Wichtige persönliche Eigenschaften für das Chorsingen sind jedoch der geübte Umgang mit der eigenen Stimme, die Fähigkeit zu hören, sowie wie die Bereitschaft regelmäßig an den Proben der Kantorei teilzunehmen.

Die Proben sind für interessierte neue Chorsängerinnen und Chorsänger immer offen.

Bitte melden Sie sich vorher bei Kantorin Olga Chumikova (olga.chumikova@evlka.de)

Kontakt

Kantorin Olga Chumikova

Proben

dienstags, 19:30 -21:30 Uhr
im Gemeindehaus