Rückblick auf die Osterferienfreizeit 2025
Es ist Montag, früher Morgen in Sittensen. Am ersten Ferientag machen sich 34 Kinder und 7 Mitarbeitende auf den Weg zur Osterferienfreizeit nach Esens-Bensersiel. Auf dem Weg besuchen wir die Seehundstation in Norddeich, lernen viel über Robben und dürfen bei der Fütterung der Tiere zuschauen. In der Jugendherberge angekommen, werden die Zimmer bezogen und wir stärken uns am leckeren Abendessenbuffet. Nach einem Begrüßungsabend (inkl. Geburtstagsfeier) und der Spätschicht mit dem traditionellen Ankerlichten, fallen wir glücklich, aber auch müde ins Bett.
Am nächsten Morgen starten wir nach dem Aufstehen mit dem Frühstück und der Frühschicht. Anschließend lernen wir Nehemia kennen, der Gott vertraut. Unsere Andachten sind gefüllt mit vielen Liedern, kurzen Impulsen und gemeinsamen Gebeten. In der folgenden Workshopphase ist für alle was dabei und es entstehen tolle Kunstwerke und man kann sich auspowern. Nachmittags gehen wir auf Bärenjagd in Esens. In den Familiengruppen kann jede/r was vom Tag erzählen. Nun ist der 2. Tag der Freizeit schon vorbei. Es folgen weitere drei Tage mit viel Programm: Strandolympiade, Selfiejagd, Spieleabend: „Schlag die Mitarbeitenden“ und Filmabend. Die freie Zeit nutzen die Kinder für Tischtennis, Fußball, einen Stadtbummel, die Holzbauwelt mini, die Erkundung des Geländes, Spielen im Haus… .
Nach 5 Tagen Osterferienfreizeit sind sich die Kinder und die Mitarbeitenden einig: die Freizeit war toll!
Daher wird es auch im nächsten Jahr wieder eine Osterferienfreizeit für Kinder von 8-12 Jahren geben. Vom 23.-27.03.2026 findet die Freizeit statt – weitere Infos folgen im Herbst.