Freizeit für Erwachsene in Obersdorf

Unsere Kirchengemeinde lädt für acht Tage nach Oberstdorf ins Allgäu ein. Ausgangspunkt für Ausflüge und Wanderungen ist das Haus Bergfrieden oberhalb von Oberstdorf am Beginn des Oytales. Vom Haus aus bietet sich bereits ein herrlicher Blick auf die umliegenden Berge. Von Oberstdorf aus werden wir die faszinierende Bergwelt kennenlernen. Wir bieten Wanderungen in Gruppen an mit unterschiedlichen Herausforderungen an, von leichten bis zu anspruchsvollen Touren. Im Preis inbegriffen ist der „Allgäu- Walser- Pass“ und das Bergbahn Unlimited-Ticket, mit denen wir kostenlos den Nahverkehr und die Bergbahnen in Oberstdorf einschl. Kleinwalsertal benutzen können. So ist es möglich, auch ohne körperliche Anstrengungen z.B. die Aussicht auf das Bergpanorama vom Nebelhorn aus genießen. Da wir mit Privatautos unterwegs sind, bieten sich vielfältige Ausflüge in die Umgebung an. Tägliche Andachten und die Einladung zum Gespräch rund um das Thema Glaube sind Bestandteile der Freizeit.

 

Unterbringung: Unterbringung: In Doppel- und Einzelzimmern, teilweise mit Balkon – siehe Preisliste
Freizeitpreis pro Person:

DZ sowie EZ mit  D/WC                                                          686,00 €                                                     
DZ sowie EZ mit  /WC/Balkon o.Terrasse                              728,00 €
EZ  Waschb. / Dusche auf Flur                                              623,00 €         

Im Preis inbegriffen sind: Vollpension (4 Malzeiten), Nutzung von Bergbahnen und Nahverkehr,                      Kurtaxe

Zuschuss: Wir werden für TN ab 65 Jahren einen Zuschuss beim Diakonischen Werk beantragen.                   
(80 – 100 €;  Zusage dafür Anfang 2026 )
Anreise: Mit Privat- PKW, Mitfahrgelegenheiten werden wir im Vorfeld nach Bedarf und Angebot klären.
Leitung: Andreas und Elke Hannemann
Michael und Jellie Rösel
Anmeldungen:

Anmeldungen sind möglich ab dem Sa.,11.10. ab 8.00 Uhr bei Fam. Rösel per Mail:  roesel.sittensen@gmx.de mit der Angabe nach Zimmerwunsch                                      Rückfragen bei Fam. Rösel per Mail oder
Tel. 04282 - 4152                                                                        
oder bei Andreas Hannemann
Mail: andreas.hannemann@evlka.de 
oder Tel. 04282 911133

Nach der Anmeldung per Mail erhalten alle TN noch einen schriftlichen  Anmeldebogen für nähere Angaben z.B.:  Rücktrittsvers., Mitfahrgelegenheiten …   

 

Termin:

5. bis 12. Sept. 2026